… wodurch (oder durch wen) begründet sich dein politisches Engagement in der SPD Soest?
Bereits als Teenager habe ich mich mit Gerechtigkeit in der Arbeitswelt auseinandergesetzt. Bedingt durch die Erlebnisse meiner Mutter wurde ich mit diesem Thema oft genug konfrontiert. Wenn die Arbeitgeberseite nicht sozial ungerecht gegenüber Arbeitnehmern ist, so finde ich, muss sich einiges ändern – für einen gerechteren Umgang und für eine gesündere Work-Life-Balance. Im Rahmen des SoWi Unterrichts wurde mir dann schon während der Schulzeit klar, dass ich politisch irgendwas machen will. Aufgrund der Werte, für die die SPD steht, habe ich mich entschieden im März 2019 der SPD beizutreten. Ich möchte mich aktiv einbringen und so einen Unterschied machen.

… was macht für dich die „moderne SPD“ aus?
In einer „modernen SPD“ legt man Wert auf transparente und ehrliche Politik, die Probleme als vielschichtig betrachtet, eine progressive Politik für eine gute Zukunft macht, die kreative Zukunftsaufgaben angeht und aktuelle und akute Herausforderungen wie die Digitalisierung aufgreift. Zudem gehört zu einer modernen SPD, dass man multimedial aufgestellt ist.
… welche politischen Themenschwerpunkte erscheinen dir persönlich besonders wichtig?
Die Globalisierung und deren Auswirkungen, soziale Gerechtigkeit, Klimawandel und Energiewende. Wichtig für mich ist auch, dass ich als Pazifist für eine Entmilitarisierung der Welt stehe Frieden schaffen – Ohne Waffen.

… welche deiner kreativen Ideen möchtest du gerne zeitnah umsetzen? Sei visionär, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten!
Ich bin ein Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens und würde mehr bezahlbaren Wohnraum ermöglichen Ich fände es gut, wenn hierzu bspw. Pilot-Projekte in Soest möglich wären. Außerdem würde ich mir als junger Soester unbedingt mehr in der Stadt mehr Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wünschen (Clubs oder Discos), wo man am Wochenende mal zu elektronischer Musik tanzen gehen kann. Da fehlt mir schon die eine oder andere Location. Wenn ich mir überlege wie viele Ausgehmöglichkeiten (z.B. das Pinball) meine Eltern in Soest erlebt haben. Also da fehlt definitiv etwas was für junge Leute, auch wenn die Soester Kneipen ein schönes Flair vermitteln.
… Zukunftswerkstatt: Soest im Jahre 2030. Welche politischen Ziele konnten umgesetzt werden. Wie erlebst du deine Stadt?
Soest 2030 – Soest ist eine Stadt mit vielen bunten und schönen Anreizen. Die Stadt Soest ist bereits heute multinational, was ich sehr schön finde. Ich hoffe, dass in der Zeit bis dahin bestehende interkulturelle Brücken gebaut werden. Vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angeboten, bereichern das Stadtbild. Die Innenstadt ist bis dahin komplett autofrei alles lebensnotwendige kann man zu Fuß, mit dem Rad oder klimaneutralen öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen. Soest ist ein Zuhause für viele glückliche Menschen und Familien.