Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kommunale Klimapolitik – ABGESAGT

Details

Datum:
31. März 2020
Zeit:
18:00 bis 20:15
Exportieren

Veranstaltungsort

Hotel Susato
Dasselwall 5
59494 Soest,

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltende

Friedrich Ebert Stiftung

Bild: Feodora/stock.adobe.com

ABGESAGT

Ein neuer Termin wird bekannt gegeben

 

Wie handeln wir lokal für mehr Nachhaltigkeit, alternative Energien und CO2-Verringerung?

Der Klimawandel wird immer spürbarer. Sei es durch die Nachrichten von Wetterextremen und Brandkatastrophen in anderen Ländern oder Trockenperioden und Hitzerekorden in Deutschland.

Diese globale Herausforderung benötigt sicherlich globale Anstrengungen. Sehr viel lässt sich aber auch auf lokaler Ebene tun.

Die Kommunalpolitik kann in den Bereichen Verkehr und  Infrastruktur, Energieversorgung oder Bauvorgaben entscheidende Weichen stellen, um gemeinsam mit den Bürger_innen eine nachhaltigere Lebensweise zu fördern.

Wie sieht das in Soest aus?  Was tun Stadtrat und Bezirksregierung für mehr Klimaschutz und was muss noch getan werden? Welche guten Erfahrungen aus anderen Gemeinden in NRW gibt es und wie können sie genutzt werden?

Hierüber wollen wir mit Ihnen und unseren Podiumsgästen diskutieren und freuen uns über Ihre Anmeldung.

Ablauf:

18:00 Begrüßung
Henriette Kiefer, Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung

Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion

Christian Klespe, stv. Fraktionsvorsitzender im Regionalrat Arnsberg
Andreas Scheffer, Mitgründer der Plattform Klimanotstand in Soest
Guido Wallraven, Projektleiter der Klimakommune Saerbeck

Moderation: Wolfgang Hellmich, MdB

20:15 Ende der Veranstaltung
Anschließend laden wir Sie und unsere Podiumsgäste zu einem kleinen Imbiss mit Getränken ein.

Die Einladung zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen FES-Veranstaltung_Kommunale_Klimapolitik_31.3_.2020_Soest_