
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zum Besuch des Europaparlaments in Brüssel mit Filmvorführung
Liebe Genossinnen und Genossen,
in den letzten Wochen hat nicht nur das Thema Datenschutz öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Facebook und Co. waren insgesamt in die Kritik geraten, weil massenhaft Daten und Profilbildungen genutzt werden zur Manipulation, für wirtschaftliche Zwecke sowie zur Beeinflussung von Wahlen.
Daneben gibt es immer wieder Debatten, die Verbreitung krimineller Inhalte und Aktivitäten über die verschiedenen digitalen Dienste zu kontrollieren bzw. einzuschränken. Doch nicht immer ist die Frage „illegal oder gerade noch legal“ einfach zu beantworten. Und immer wieder werden Bilder auch völlig zu Unrecht gelöscht.
Und schließlich stellt sich die Frage: Geht es tatsächlich nur um illegale Inhalte die gelöscht werden? Oder auch um unerwünschte Inhalte? Und wer entscheidet was unerwünscht ist? Wie wird gelöscht? Und wer macht das konkret aufgrund welcher Regeln?
In diesem Zusammenhang findet am 5. September im Europäischen Parlament eine Vorführung des Films „The Cleaners“ statt. Es geht um Menschen, die das Internet von zuvor genannten Inhalten „reinigen“ sollen. Mit diesem Brief möchte ich Euch zu einem Besuch in Brüssel und zur Teilnahme an der Filmvorführung mit anschließender Diskussion einladen.
180806_Einladung_Br__ssel_5.-6.09.2018_Mitglieder
Termin: 5. – 6. September 2018;
Preis: 100 Euro pro Person.
Mehr Informationen zum Ablauf gibt es im beigefügten Einladungsschreiben. Die Mitarbeiterinnen meines Europabüros beantworten gerne Fragen und nehmen Eure Anmeldungen unter unten stehenden Kontaktdaten entgegen.
EUROPABÜRO
Birgit Sippel
Ulricherstr. 26-28
D-59494 Soest
Mail: europa@nullbirgit-sippel.de
FON: 02921/ 3647-38
FAX: 02921/ 15952
Internet: www.birgitsippel.de
Facebook: www.facebook.com/BirgitSippel