
Wolfgang Hellmich, MdB
- Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- wolfgang.hellmich@nullbundestag.de
- Wahlkreisbüro Soest, Ansprechpartnerin: Daniela Scharf
Ulricherstrasse 27
- 59505 Soest
- 02921 364716
- wolfgang.hellmich@nullwk.bundestag.de
- Wahlkreisbüro Lippstadt, Ansprechpartner: Nils Duscha (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 12:00 bis 16:00 Uhr)
Marktstraße 1
- 59555 Lippstadt
- Im Netz
Bild: NRWSPD
Am 05.05.1958 wurde Wolfgang Hellmich geboren. Er hat zwei Kinder.
Wahlkreis 146 (Soest)
Persönliche Daten
Am 05.05.1958 wurde ich auf einem Bauernhof in Welver-Meyerich geboren. Ich bin seit 2010 verwitwet und habe zwei Kinder. Seit 1993 liegt mein Wohnsitz in Bad Sassendorf.
Politischer Werdegang
- 1976 Eintritt in die SPD, von da an ständig ehrenamtlich in der Kommunalpolitik in Welver, Münster, Soest und Bad Sassendorf sowie im Ruhrgebiet tätig
- seit 1986 hauptamtlicher Geschäftsführer für die SPD in Dortmund und Düsseldorf
- 2002 – 2008 Geschäftsführer einer Grundstücksgesellschaft in Dortmund
- Mitglied des Deutschen Bundestages seit dem 22. Juni 2012 für den durch Verzicht ausgeschiedenen Abgeordneten Michael Groschek, SPD
- Mitglied im Verteidigungsausschuss
- stellv. Sprecher der Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Ausschuss für Tourismus
- stellv. Mitglied im Gesundheitsausschuss
- Mitglied im Unterausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
- Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO
- stellv. Mitglied der Interparl. Konferenz für die Gemeinsame Außen- u. Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- u. Verteidigungspolitik
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Evangelische Volksschule in Welver, anschließend Abitur am Archigymnasium Soest und Lehramtsstudium in Münster
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- AWO
- Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V.
- Sozialverband VdK Deutschland e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.; Mitglied des Präsidiums
- IG Metall
- Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE)
- Deutsches Rotes Kreuz
- Deutsche Parlamentarische Gesellschaft
- Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
- Förderkreis Deutsches Heer e.V.
- Deutscher BundeswehrVerband e.V.
- Gesellschaft für Sicherheitspolitik (vormals Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.)
- Aktiv in der Schulpflegschaft der Sälzer-Gemeinschaftsgrundschule in Bad Sassendorf
- Mitglied im Bürgerschützenverein Bad Sassendorf, im Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf, beim TUS Bad Sassendorf und den Fördervereinen der Sälzer-Gemeinschaftsgrundschule, des Archi-Gymnasiums und des Aldegrever-Gymnasiums
- Mitglied der Richterwahlausschüsse am Verwaltungsgericht Arnsberg und Oberverwaltungsgericht Münster
- Mitglied im ständigen Ausschuss für Politische Verantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen
Freizeitaktivitäten
- Lesen
- Fotografie
- Garten
- Tanzen