Till Heemann (32)

Bild: Isabella Thiel

Kandidat für den Kreis Soest zur NRW-Landtagswahl am 15.05.2022


Das bin ich:

Till Heemann: 32 Jahre, geboren in Soest, unverheiratet, aber glücklich vergeben, keine Kinder

Ausgeübte Berufe und Tätigkeiten:

  • Seit Februar 2018: Projektleiter Brandschutz (WF Ingenieurgesellschaft mbH, Anröchte)
  • Seit Juni 2020: Sicherheitsingenieur und Dozent für Veranstaltungssicherheit (freiberufliche Tätigkeit)
  • Seit April 2010: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Heemann Veranstaltungstechnik – selbstständige Tätigkeit

Bildungsweg

  • April 2016 – März 2019: Studium Sicherheitstechnik (M.Sc.), Schwerpunkt: Brand- und Bevölkerungsschutz (Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal)
  • Oktober 2011 – November 2015: Studium Engineering and Project Management (Wirtschaftsingenieur) (B.Eng.), Schwerpunkt: Technischer Vertrieb und Elektrotechnik (Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest)
  • Juli 2010 – Dezember 2010: Grundwehrdienst, Logistik und Objektschutz (Bundeswehr, Logistikbataillon 7, Unna‑Königsborn)
  • August 2000 – Juni 2010 Allgemeine Hochschulreife – Abitur (Conrad-von-Soest Gymnasium, Soest)

Funktionen innerhalb der SPD, Werdegang und Parteieintritt:

  • Sachkundiger Bürger in der Fraktion der SPD im Rat der Stadt Soest
    • Aufsichtsratsmitglied Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
    • Stellv. Mitglied Stadtentwicklungsausschuss
    • Stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz
    • Stellv. Mitglied Betriebsausschuss Zentrale Grundstückswirtschaft der Stadt Soest
    • Stellv. Mitglied Ausschuss für Innovation und digitalen Wandel
  • Unterstützung des Vorstands bei besonderen Aufgaben im Bereich Planung und Organisation
  • Organisation, Logistik und Kandidaten-Radtour („Bärbel on Tour“) im Kommunalwahlkampf 2020
  • Parteieintritt Anfang 2020

Weitere Mitgliedschaften/Ehrenämter:

  • Soester Mittelalterfreunde e.V. (Schriftführer im Vorstand)
  • Verband Soester Ingenieure e.V.
  • International Security Academy e.V.
  • Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest e.V.
  • Jägerken von Soest a.D. (2018-2019)

Politische Schwerpunkte:

  • Bauwesen / Bauordnungsrecht / Brandschutz
  • Innere Sicherheit / nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr

persönliche Interessen/Hobbys:

  • Living History (Darstellung des 15. Jahrhunderts mit u.a. Teilnahme an der Soester Fehde,
  • Vorstandsmitglied Soester Mittelalterfreunde e.V., Hauptmann Stadtwache Soest)
  • Heimatforschung Soester Geschichte
  • Jägerken von Soest a.D. (2018/19)