Übersicht

Meldungen

Niemals vergessen

"Diejenigen, die sich nicht der Vergangenheit erinnern, sind verurteilt, sie erneut zu durchleben." (George de Santayana)

150 Jahre SPD Soest – Festakt im Alten Schlachthof

150 Jahre SPD in Soest. Die Genossen feierten am Samstag im Saal des Schlachthofes und sie ließen sich ein bisschen feiern. Von ihrem Landesvorsitzenden Achim Post, ihrem langjährigen Landtagsabgeordneten Norbert Römer, ihrer Europaabgeordneten Birgit Sippel und per Video-Grußwort auch von Generalsekretär Kevin Kühnert. 150 Jahre SPD, das sei „eine einzige Erfolgsgeschichte“, sagte Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer, und der ist bekanntlich von der CDU.

Bild: a.gewohn - soest

150 Jahre Soester Sozialdemokratie.

150 Jahre SPD in Soest, liebe Genossinnen und Genossen. Ein besonderer Anlass, um die wichtigsten Werte und Prinzipien unserer Partei vor Ort gebührend zu feiern.

150 Jahre SPD Soest

Soziale Gerechtigkeit ist jeher ein zentrales Anliegen der Sozialdemokratie: Alle Menschen in einer Gesellschaft sollen die gleichen Chancen haben, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer sozialen Stellung.

Kreis SPD begrüßt Auszubildenden

Am 1. August 2023 ist der Startschuss für einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement gefallen. Fabian Figge aus Marsberg ergänzt zukünftig das Team der SPD im Kreis Soest. Die Ausbildung wird gemeinsam mit der Sauerländer SPD und dem SPD Landesverband…

Keine Arbeit ohne Bus

SPD-Kreistagsfraktion im Jobcenter: Kein Ansturm auf Bürgergeld Was haben Bus- und Bahnverbindungen im Kreis Soest mit der Arbeitsvermittlung des Jobcenters mit seinen vier Standorten in diesem großflächigen Kreis zu tun? Manchmal entscheiden sie darüber, ob ein Arbeitssuchender die Stelle tatsächlich…

Wider den Brandstiftern!

Über 300 Soester - Mitglieder der Grünen, der SPD, der SKW und der Linken sowie der Rat Christlicher Gemeinden in Soest, die AWO, die Diakonie, „Geradedenken Lippstadt“, die „Letzte Generation“, „Extinction Rebellion“, und viele, die spontan gekommen waren  -  haben am Sonntag Flagge gezeigt,

Kein Fußbreit den Faschisten – Gegendemo

Wir rufen zu einer Gegendemonstration auf! Die AfD verbreitet gezielt gegen geflüchtete Menschen aus Krisengebieten Hass und Hetze und lehnt dabei jegliche Verantwortung ab. Dabei schüren Sie Angst und Fremdenfeindlichkeit in unserem Land. Dem wollen wir uns entgegenstellen und für ein friedvolles und soziales Miteinander aller Menschen in unserem Land demonstrieren. Helft uns dabei ein klares Signal zu senden, dass wir dieses rassistische Weltbild klar zurückweisen und kommt am 23.07.2023, um 14:00 Uhr auf den Soester Marktplatz.

Investitionsprogramm Haltestellen

Die für den Bahn- und Busverkehr in der Region zuständige Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat in der letzten Sitzung ein Investitionsprogramm für 2024 im Wert von 25,1 Millionen € beschlossen. Im…

Termine