Übersicht

Pressemitteilung

Bild: Alfred Gewohn

CDU will Beleuchtung in der Gräfte

Klares Nein der SPD! „Fast drei Viertel aller Tierarten in Deutschland sind Insekten, darunter Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Libellen, Heuschrecken, Ameisen und Fliegen. Sowohl die Gesamtmenge der Insekten als auch die Vielfalt der Insektenarten in Deutschland sind stark zurückgegangen. Dies belegen…

Bild: Alfred Gewohn

Ja!!! zu FridaysForFuture.

Sie treffen sich seit einigen Wochen jeden Freitag. In Australien, in Japan, in Russland, in den USA, in Schweden, wo alles begann, und auch in Deutschland. In Berlin genauso, wie in Soest. Sie streiten für eine neue Klimapolitik. Jan* fragt mich Mitte Januar, ob ich ihn helfen könne. „Wobei denn?“, frage ich. „Helfen, Schilder zu gestalten. Wir wollen am Freitag zur FridaysForFuture Demo.“

Bild: Alfred Gewohn

SPD: Veränderungen der Kliniklandschaft Soest

Der Bürger spricht mit. Der SPD Ortsverein hat als demokratische Basisorganisation zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt.   Die SPD teilt diese Positionen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger.   Entscheidend für die Bevölkerung unserer Stadt, insbesondere die Patientinnen…

Bild: Alfred Gewohn

Widerstand gegen Beschluss zur Baumfällung

SPD widerspricht dem Stadtentwicklungsausschuss Das ging ein bisschen zu fix: In der letzten Sitzung wollte der Stadtentwicklungsausschuss schnell für klare Verhältnisse sorgen. Beschlüsse zur Fällung von 19 Bäumen auf dem Brunowall waren ohnehin vorgesehen. Nun kamen 8 weitere Fällungen hinzu.

Michelle Müntefering zu Gast bei Wolfgang Hellmich in Soest

Über die Entwicklungen in der Türkei und die deutsch-türkischen Beziehungen diskutierte Michelle Müntefering am vergangenen Dienstag im Kaisersaal in Soest auf Einladung ihres Bundestagskollegen Wolfgang Hellmich. Michelle Müntefering ist Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe…

Zum Ergebnis der Anmeldungen zur Klasse 5 in Soest

Man darf feststellen, dass das „längere gemeinsame Lernen“ in Soest ausdrücklicher El-ternwille ist. Die Zahl der Anmeldungen an den beiden integrierten Schulen spricht eine ein-deutige Sprache. Deutlich mehr als 200 Kinder wollen zur Gesamtschule und zur Sekundar-schule. Auffällig ist der…

Termine