Baumpflanzungen beschleunigen

Jährlich verschwinden entlang der Kreisstraßen etwa 250 Bäume, aber nur 150 werden turnusmäßig nachgepflanzt. Aktuell gibt es 1.500 Stellen auf kreiseigenem Gelände, wo ein Baum fehlt.

Die SPD will deshalb in einem gemeinsamen Antrag im neuen Haushalt 250.000 Euro für zusätzliche Pflanzungen bereitstellen.

Bäume verschwinden, weil sie alt oder wegen langer Trockenheit krank sind. Andere sind nach Stürmen oder Autounfällen so stark beschädigt, dass sie gefällt werden müssen.

Dass der Baubetriebshof des Kreises jährlich nur 150 Bäume nachpflanzen kann, hat einen einfachen Grund: Es fehlt das Personal, um noch mehr Bäume zu pflanzen und über zwei Jahre intensiv zu pflegen.

Mit den zusätzlichen 250.000 Euro sollen deshalb nach dem Willen der Politiker Fremdfirmen beauftragt werden, damit sich die Lücken im Baumbestand möglichst schnell schließen.