Liebe Genossinen und Genossen, die tagesaktuellen Probleme belasten unseren familiären und gesellschaflichen Alltag umfänglich.
Die Energiekrise, eine stetig wachsende Inflation, allgegenwärtige Kriegsszenarien und die sicht- und spürbaren Auswirkungen der Klimakatastrophe bedrohen die konstruktive und zukunftsbejahende Grundhaltung eines/ einer jeden Sozialdemokrat*in.
An dieser Stelle erweisen sich unsere sozialdemokratischen Tugenden als heilsame Medizin gegen Pessimismus und Lethargie.
Im letzten Jahr durfte ich abermals erleben, wie couragiert sich unser Ortsverein für die kommunalpolitischen Probleme aller Bürger*innen einsetzt und als deren Anwalt fungiert.
Das breite Spektrum dieser Anliegen erstreckte sich von verkehrsberuhigenden Maßnahmen vor Kindertagesstätten über Lösungsstrategien zur Bewältigung der Energiekrise bis hin zur jüngsten „Frau. Leben. Freiheit. – Kampagne“.
An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank allen engagierten Sozialdemokrat*innen, ohne deren Einsatz die zahlreichen Einzelprojekte des letzen Jahres niemals hätten realisiert werden können.
Eurer diesbezüglicher Einsatz darf als mustergültiges Beispiel für bürgerliches Engagement und Zivilcourage bewertet werden und verdient folgerichtig ein Höchstmaß an Respekt und Dank.
Die Kombination aus praktischen Lösungsansätzen, auf der Basis eines menschenfreundlichen und sozialen Wertesystems, erweist sich hier als lebens- und liebenswürdiges Gegenbild zu einer technokratischen und entfremdeten, digitalen Welt.
Innerhalb des Ortsvereines agiert unsere Stadtratsfraktion unter der gleichsam kreativen wie auch umsichtigen Leitung Roland Maibaums als konstruktives Gremium zur Verwirklichung echter sozialdemokratischer Politik in Soest.
Eine Vielzahl an Neugenoss*innen begeistert sich bereits als sachkundige Bürger*innen für unsere gemeinsame politische Ausrichtung und profitiert dabei in erheblichem Maße von den Erfahrungen und der Offenheit eines fortschrittlichen Fraktionsvorstandes.
Allen Fraktionsmitgliedern möchte ich im Namen des gesamten Ortsvereinsvorstandes herzlich für deren Energie und Leidenschaft in oftmals schwierigen Lösungsprozessen danken. Die Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes sind sich meines Dankes ohnehin gewiss.
Liebe Genossinnen und Genossen, ich wünsche euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen friedlichen und harmonischen Jahreswechsel 2023.
Setzt bitte auch im kommenden Jahr eure Bemühungen fort, den vielzitierten Begriff der „Zeitenwende“ nicht als Bedrohung zu interpretieren sondern diesen als Chance und Verpflichtung für die Zukunft umzudeuten.
Schließlich möchte ich mich im Namen aller Vorstandsmitglieder des Ortsvereins der SPD für eure sozialdemokratische Gesinnung, eure Entschlossenheit und euer positives Menschen- und Gesellschaftsbild bedanken, ohne welches politisches Engagement undenkbar wäre.
Ich wünsche euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen harmonischen Jahreswechsel und freue mich bereits auf weitere bereichernde Begegnungen im Jahre 2023.
Die herzlichsten Grüße sendet
Marcus Schiffer
-Vorsitzender des Ortsvereins der SPD in Soest –
Den Grüßen schließen sich selbstverständlich auch der Vorstand des Ortsvereins und alle Mitglieder in Fraktion, Ausschüssen und Arbeitskreisen an.