Großer Spielplatz – jedoch nicht für die Kleinen
„Außer Sand und einer Rutsche, die im Sommer zu heiß ist, um sie zu benutzen, ist das Angebot mehr als dürftig.“
Auf einer der letzten Stadtteilkonferenzen bemängelten Eltern, am Spielplatz (Herzog-Adolf-Weg/Britischer Weg) am neuen Stadteilhaus Süd, das Fehlen von Spielgeräten für kleine Kinder (z.B. eine Schaukel o.ä.). In der Vergangenheit haben die Kleineren zumindest ein Angebot zum Spielen im Stadtteilhaus vorfinden können.
Dies ist aber leider, bedingt durch die konzeptionellen Veränderungen im neuen Stadtteilhaus Süd, nicht mehr vorgesehen.
Lediglich die AWO bietet im Stadtteilhauses Süd den Offenen Treff (DOT) an. Hier kann man Billiard spielen, kickern oder ein offenes Ohr finden. Kleiner Haken: Für alle Teens ab 12 Jahren. Angebote für Jüngere sind derzeit Fehlanzeige. Sie sollen die vorhandenen Möglichkeiten des Treffpunkt-Süd an der Johannes-Schule nutzen.
Eltern und Kinder sauer
„Dies wollen weder die Kinder noch die Eltern“, so eine betroffene Mutter.
Die Folge dieses Misstandes: Die Kinder halten sich überwiegend im Außenbereich des Stadtteilhauses auf. Auch am angrenzenden Spielplatz gibt es keine geeigneten Spielgeräte für diese „Zielgruppe“, so dass hier Neuanschaffungen für die Jüngsten durchaus wünschenswert wären.
Der nächstgelegene Spielplatz beim Penny (Königsbergweg) ist, so die oben zitierte Mutter „versifft“ und in diesem Zustand für die Kinder nicht zumutbar.
„Die Spielgeräte wurden in den letzten Jahren sukzessiv abgebaut und nicht mehr erneuert. Der Spielplatz wird häufig missbräuchlich genutzt. (starke Verdreckung durch missbräuchliche Nutzung , Vandalismus, Kriminalität). In der Bevölkerung ist die Fläche sehr umstritten. Für Kinder gilt diese Fläche als Angstraum.“(1)
(1) Quelle: Stadt Soest – Städtische Spielplatz Bedarfsplanung Soest für 2020.
SPD unterstützt
Wir wollen die jungen Familien an dieser Stelle unterstützen, denn auch wir finden, dass hier dringend etwas getan werden muss. Daher fordern wir auf der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA) die Beschaffung von neuem Spielgerät für den Spielplatz am Stadtteilhaus Süd, das für Kinder unter/bis 12 Jahren geeignet sind.
Weiterführende Infos zu Spielplätzen in Soest:
Städtische Spielplatz Bedarfsplanung Soest für 2020 (Quelle: Stadt Soest)
Auf den Seiten 165/166 wird hier der Zustand des Spielplatzes Königsbergweg dargestellt. Auf den Seiten 171/172 der des Spielplatzes am Britischen Weg.