Eine funktionierende Fraktionsarbeit basiert auf sachorientierter Analyse, dialogischer Kommunikation und rechtssicheren Entscheidungen.
Die Soester SPD organisiert diese komplexen Abläufe in Fraktions-, Ausschuss- und Arbeitskreissitzungen unter Verwendung von digitalen Organisations- und Kommunikationsplattformen.
Der kommunalpolitische Alltag ist dabei geprägt von Videokonferenzen, digitalen Beschlussvorlagen und Push-Nachrichten.
Traditionelle Abstimmungsprozesse, der zwischenmenschliche Dialog aber auch die Bereitstellung notwendiger Informationen müssen auf digitaler Ebene transformiert bzw. dort reduziert werden. Engagement, Kreativität und moderne Formate sind zwingend erforderlich, um mit interessierten Bürger*innen in Kontakt zu treten und ein anspruchsvolles politisches Angebot zu realisieren.
Als Gastgeber des ersten digitalen Bürgerforums freuen wir uns bereits auf eine rege Beteiligung der Soester Bürger*innen am Freitag, 05.02.2021. … weitere Infos
Wichtiger Hinweis:
Es sind leider keine Plätze mehr frei. Aufgrund des großen Interesses an unserer Veranstaltung werden wir für alle, die am 05.02. auch gerne dabei gewesen wären, eine zeitnahe Zusatzveranstaltung anbieten. Wir informieren euch rechtzeitig.