Am 13. September, dem Wahlsonntag, werden viele von Euch zum ersten Mal die Möglichkeit haben, mitzubestimmen, wie sich euer Lebensumfeld in Soest in den nächsten fünf Jahren entwickeln wird.
Gerade auf der kommunalen Ebene habt Ihr die Chance, viel direkter Einfluss auf die politischen Entscheidungen zu nehmen, als auf jeder anderen Ebene der Politik. Ihr werdet die Resultate dieser Entscheidungen tagtäglich in Eurer Stadt sehen können. Kommunalpolitik ist nicht nur das Aufstellen von Ampeln und Malen von Zebrastreifen.
Also, die beste Gelegenheit für dein erstes Mal ist der 13 September. Save the date und geht zur Wahl – denn Soest braucht Eure Stimme!
Entscheidungshilfen
Lokal-o-mat
Mit diesem Angebot im Internet könnt ihr euch über aktuelle Themen zur Wahl informieren und die unterschiedlichen Positionen der Parteien und Wählergemeinschaften vergleichen:
Wahlprüfsteine für Soest
Entscheidungshilfe für Kommunalwahl 2020 in Soest. Das Soester Netzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat an die Fraktionen des Soester Stadtrates und des Kreistages Wahlprüfsteine mit insgesamt 37 Fragen zum Thema Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Ressourcenschonung geschickt. Hier lest ihr die Antworten der zur Wahl stehenden Parteien: