So stärken wir den Wirtschaftsstandort Soest

Bild: colourbox /SPD

Zukunft beginnt vor Ort – mit einer starken Wirtschaft. Dafür bedarf es notwendiger Voraussetzungen: optimale Breitbandversorgung, ausreichend Flächen und gezielte Unterstützung bei der Neuansiedlung von Unternehmen. 

Zukunft durch Digitalisierung für unsere Unternehmen

Ob Homeoffice, Büro, Handwerk oder Industrie: Spätestens seit Corona ist deutlich geworden, dass Wirtschaft ohne leistungsfähiges und schnelles Netz nicht mehr möglich ist. Wir fordern daher, endlich eine flächendeckende Breitbandversorgung nicht nur in Soester Gewerbegebieten sicherzustellen. Im gesamten Stadtgebiet braucht es schnelles Internet, damit alle Gewerbetreibende – auch Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe in der Innenstadt – profitieren können. Eine gute digitale Infrastruktur ist unbedingte Voraussetzung dafür, dass unsere Unternehmen weiter gut arbeiten können. 

 

Ansiedlungsflächen für Unternehmen in Soest

Wirtschaft braucht Raum. Mit einem intelligenten, nachhaltigen Flächenmanagement wollen wir zum einen neue Flächen schaffen, um insbesondere für Neuansiedlungen als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Im Sinne der Nachhaltigkeit setzen wir dabei auf auch auf die Nachnutzung bestehender Flächen und auf den Ausbau der Kooperation mit unseren Nachbargemeinden, um gemeinsame Gewerbegebiete zu schaffen. Das schafft Synergien bei der Schaffung von Infrastruktur und ist gleichzeitig wichtig für den Umweltschutz, indem nur so wenig Fläche wie möglich neu versiegelt werden muss.

Mehr Unterstützung für unsere Unternehmen

Ureigene Aufgabe unserer städtischen Wirtschaftsförderung ist es, den regelmäßigen Austausch mit der Soester Wirtschaft zu suchen, liegenschaftliche Perspektiven für mögliche Expansionen aufzuzeigen sowie Gründerinnen und Gründer zu beraten. Wir wollen unsere Wirtschaftsförderung weiter stärken: mit einem umfassenden Ansiedlungsservice für Unternehmen, die in Soest Fuß fassen wollen, einschließlich eines Konzepts für Neuansiedlungen, das insbesondere auf emissionsarme Industrien und Gewerbe setzt. Neben einem Beratungs- und Schulungsangebot von Start-Ups schaffen wir ein gemeinsames Dach für Gründerinnen und Gründer – ein Gründerhaus. Dabei setzten wir auf Kommunikation nicht nur im Rahmen des Gründerhauses, sondern auch mit bereits ansässigen Unternehmen in Form eines Runden Tisches.

 

Zukunft braucht Wirtschaft – dafür schaffen wir die Voraussetzungen

Soest muss ein attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsstandort bleiben. Dafür braucht es Ideen für ein nachhaltiges Flächenmanagement genauso wie digitale Infrastruktur und umfassende Wirtschaftsförderung und -beratung, nicht nur für bestehende sondern auch für neue Unternehmen. Das wollen wir schaffen!