Seit Wochen lernen Schülerinnen und Schüler auf Distanz. Das stellt sie, aber auch ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer vor eine große Herausforderung. Doch nicht nur die Corona-Krise macht deutlich: Schule befindet sich im Wandel. Digitales Lernen wird immer mehr zur Realität. Dafür wollen wir verstärkt die Grundlagen schaffen.
Unser Ziel: Digitale Ausstattung in Soester Schulen weiter verbessern!
Unterricht mit Tafel, Kreide und Overhead-Projektor: Das war einmal! In den nächsten Jahren möchten wir daher weitere Haushaltsmittel in die digitale Ausstattung unserer Schulen investieren. Dazu gehört auch, dass wir mehr Finanzmittel für digitale Endgeräte bereitstellen, damit Schülerinnen und Schüler auch von zuhause aus und just-in-time Aufgaben erledigen und am digitalen Unterricht teilnehmen können. Dafür setzen wir uns konkret ein:
- Tablets, PCs oder Laptops für alle Schülerinnen und Schüler
- Leihgeräte wie Tablets für Schüler*innen und Lehrer*innen, denen der private Rechner fehlt
- WLAN an an allen Schulen
- Beamer und Leinwand für Präsentationen
- Digitale Whiteboards statt Kreidetafeln
Digitales Lernen ist auch eine soziale Frage: Wir dürfen dabei in Soest niemanden zurücklassen!
Digitale Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern! Daher ist es unsere Aufgabe als Stadt und Träger unserer Schulen, digitale Endgeräte dort zur Entleihung zur Verfügung zu stellen, wo sie in den Familien fehlen. Konkret fordern wir: In Zeiten weiterer Corona-Kontaktbeschränkungen und auch darüber hinaus müssen alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, am Rechner zu lernen und sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Klassenkameraden über Aufgaben und Ergebnisse auszutauschen! Dabei haben wir auch Lehrerinnen und Lehrer im Blick: Wo nötig, wollen wir auch hier Leihgeräte zur Verfügung stellen.
Schule in Soest muss bei der Digitalisierung Schritt halten!
Nicht nur in Corona-Zeiten steht das digitale Lernen im Mittelpunkt, sondern wird immer mehr Bestandteil des Schulalltags. Unsere Soester Schulen müssen hier mithalten: Daher brauchen wir mehr Investitionen in die digitale Ausstattung unserer Schulen, einschließlich entsprechender Endgeräte für Schülerinnen und Schüler. Dabei wollen wir alle mitnehmen. Digitales Lernen in Soest darf nicht am Einkommen von Familien scheitern!