Kultur braucht Öffentlichkeit. Will man sie aber regelmäßig einem größeren Publikum präsentieren, kostet das viel Zeit und Aufwand.
Seit 1993 öffnet das Kulturhaus (Bürgerzentrum) Alter Schlachthof in Soest seine Türen nicht nur für regelmäßige Veranstaltungen mit Musik, Kabarett und Kleinkunst, Kino sondern es stellt seine Räume auch für politische, soziale und kulturelle Zwecke zur Verfügung.
Seit dieser Zeit haben viele haupt- und nebenberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einiges an Wissen, Kontakten und Kompetenz aufgebaut, um professionell und mit hohem Anspruch ein regelmäßiges Programm an vielfältigen Veranstaltungen anzubieten und durchzuführen.
Der Corona-Erlass gilt in NRW jetzt bis zum 10.5. Viele Veranstaltungen sind abgesagt oder verlegt worden. Die Zuwendungen der Stadt laufen zudem auch aus, sodass das Fortbestehen des Kulturhauses in seiner heutigen Form gefährdet ist. Eine Möglichkeit dieser so wichtige Soester Institution zu unterstützen ist Mitglied im Trägerverein des Kulturhauses (30 Euro Jahresbeitrag) zu werden. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Kulturhauses: www.schlachthof-soest.de