Kreis bündelt Hilfsbereitschaft von Gewerbetreibenden und Unternehmen mit Webformular. Habt ihr ungebrauchte Schutzmasken, Handschuhe oder Desinfektionsmittel, die ihr den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Soest zur Verfügung stellen könnt? Dann meldet euch hier …:
Ob Bund, Land oder Kommunen, auf allen Ebenen wird intensiv daran gearbeitet, in der Corona-Krise die Versorgung der Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegewesen mit Schutzausrüstung für das Personal zu gewährleisten und auch in den kommenden Wochen sicherzustellen. Daneben melden sich auch Gewerbetreibende und Unternehmen, die eine solche Ausstattung für ihre Geschäftstätigkeit vorhalten und helfen wollen. Um diese Hilfsbereitschaft zu bündeln, hat der Kreis ein Webformular online gestellt.
Es können auf diesem Weg Materialspenden in Aussicht gestellt werden. Die mit Hilfe des Webformulars auf www.kreis-soest.de/coronahilfe eingehenden Meldungen werden geprüft. Wenn die angebotenen Schutzausrüstungen, zum Beispiel Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel, geeignet erscheinen, werden sie mit Hilfe der Hilfsorganisationen abgeholt. Die Helferinnen und Helfer führen eine Erstsichtung durch. Sofern die Materialien für den Einsatz geeignet erscheinen, wird die Übergabe quittiert.
Die Materialspenden sind ausdrücklich nicht für Zwecke des Kreises gedacht. Es wird eine Liste erstellt, welche Einrichtungen einen akuten, vordringlichen und vor allem anderweitig nicht zu befriedigenden Bedarf haben. Ausschließlich und streng an diesen Kriterien orientiert entscheidet der Krisenstab über die Weitergabe, die mit Hilfe der örtlichen Feuerwehren organisiert wird. Der Rettungsdienst des Kreises wird Kontingente als schnelle Hilfe an die Abstrichzentren und Arztpraxen verteilen.
Hier geht es direkt zum Formular…
Kreis Soest (kso.2020.03.27.165.-rn)