Erste Klima-Anträge aus dem Worldcafé im AUNK

Bild: Alfred Gewohn

Soester*innen erarbeiten beim World Café Vorschläge zum Klimaschutz.

Die Soester Sozialdemokraten haben am 18.06.2019 für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Soest ein „World-Cafè“ zum Klimaschutz durchgeführt und dabei umfangreiche Anregungen und Vorschläge bekommen. Aus den Bürgervorschlägen wurden nun von einem Arbeitskreis in den vergangenen Wochen erste Anträge für den beratenden Ausschuss für Umwelt- Natur- und Klimaschutz (AUNK) ausgearbeitet.

Der Ausschuss tagt am 28.11.2019 im Rathaus II, Windmühlenweg 27. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Bild: Alfred Gewohn

Wichtig und ausdrücklich zu erwähnen sie hierbei, dass diese Anträge nur unter dem Mitwirken der am WorldCafé teilnehmenden Soester*innen auf den Weg gebracht werden konnten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern für ihr Ideen und ihr Engagement bedanken.

Hier sind die ersten 24 Anträge zum Nachlesen:

Klima Anträge

ANMERKUNG zum Beitrag vom 12.11.2019  im Soester Anzeiger:

Der EEA European Energy Award.

Diese Auszeichnung,  die die Stadt Soest demnächst in Gold“ erhält, ergibt sich aus selbst auferlegten Klimazielen, für die Punkte vergeben werden:

Bei 75 Prozent und mehr der für die jeweilige Kommune maximal erreichbaren Punkte erhält die Kommune für ihr besonders erfolgreiches Engagement vom Europäischen Association European Energy Award AISBL die eea-Auszeichnung in Gold.

Der Maßnahmenkatalog der Stadt Soest zur Erreichung dieser Ziele kann hier eingesehen werden. Wir finden, dass sie teils Augenwischerei sind und definitiv nicht ausreichen, um dem Klimawandel anzupacken.