Wir unterstützen den Baustopp

Bild: Alfred Gewohn

Wir unterstützen die Initiative für einen Baustopp bei der Neugestaltung der Wallanlage – das haben wir bereits frühzeitig deutlich gemacht. Nachdem die Arbeiten am Brunowall nun fertiggestellt sind und das Ergebnis für alle sichtbar ist, sind unsere Bedenken hinsichtlich der geplanten Bauarbeiten am nächsten Abschnitt Dasselwall noch gestiegen. Der Eingriff in Natur und Denkmal wird nach den bisherigen Plänen am Dasselwall noch größer sein.

Ein fragwürdiger Umgang mit dem Denkmal Wallmauer am Brunowall, u. a. durch Anbringung eines Geländers an der Wallkrone, statt die Mauer selbst zu erhöhen, um mehr Sicherheit zu gewährleisten, lassen hier für den nächsten Bauabschnitt nichts Gutes erahnen. Man bedenke, dass der Durchstich zur Straße Grüne Hecke auf der einen und zu den Rosengärten auf der anderen Seite um einiges vergrößert und für die geplante Aussichtsplattform weitere Bäume am Dasselwall gefällt werden sollen.

So könnte am Dasselwall der Durchgang zur Grünen Hecke künftig aussehen. 600.000 Euro soll der Umbau kosten. Bild: & Fotomontage: Alfred Gewohn

Schon die Baumrodungen am Brunowall stoßen auf Kritik – nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen Bürgerinnen und Bürgern, wie bei Begehungen, die wir angeboten haben, deutlich wurde. Es ist daher angebracht, die bisherigen Planungen zu überdenken. Das sollte es uns diese für Soest wichtige Sehenswürdigkeit Wall wert sein.

Wallabschnitt Dasselwall – natürlich schön und nachhaltig. Bild: Alfred Gewohn

Sandra Wulf
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Vorsitzende des SPD Ortsvereins

Hier liegen Unterschriftenlisten aus:

  • Rittersche Buchhandlung
  • Schreibwaren Streiter am Petrikirchhof
  • Bürgerzentrum Alter Schlachthof
  • Sozialkaufhaus SEN
  • Lebensgarten
  • hier & jetzt
  • Apotheke am Brüdertor
  • Radstation am Bahnhof
  • Altstadt-Café
  • Kaffeehaus 1825

(s.a. unseren Beitrag: Brunowall – Ortstermin und Bürgerbefragung)