Soest. Hitzewellen in Nordeuropa, Nahrungsnot in südlichen Ländern, brennende Wälder in Alaska und der sibirischen Tundra, erste Tornados auch bei uns, Wüstenbildungen auch in Europa, Waldsterben an der Möhne und Wassermangel in unseren Wäldern, auf unseren Feldern – Klimanotstand auch in Soest.
In seinem aktuellen Sonderbericht (08.08.2019) zum Klimawandel zeichnet auch der Weltklimarat (IPCC) ein düsteres Zukunftsbild und fordert eine dringende Kehrtwende bei der Landnutzung. Ändern wir unseren Lebensstil nicht umgehend, werden schon unsere Kinder, vor allem aber unsere Enkelkinder um ihre Überlebenschance kämpfen müssen. Der SPD- Ortsverein Soest arbeitet zur Zeit intensiv daran, wie der Klimawandel aufgehalten werden und wie unser Beitrag vor Ort dazu aussehen kann.
Klar ist, dass wir alle, jeder von uns, erhebliche Änderungen in seinem Lebensstil herbeiführen muss. Klimaschutz wird ab jetzt absoluten Vorrang bei allen politischen Entscheidungen haben müssen. Dabei wird die SPD darauf achten, dass die Arbeit am Klimaschutz zu neuen Arbeitsplätzen führt und dass die kleinen Leute nicht diejenigen sind, die allein den Klimaschutz zu bezahlen haben. Auch hier gilt: Starke Schultern müssen mehr tragen.
Soester*innen erarbeiten beim World Café Vorschläge zum Klimaschutz.
Die Soester Sozialdemokraten haben am 18.06.2019 für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Soest ein „World-Cafè“ durchgeführt und dabei umfangreiche Anregungen und Vorschläge bekommen. Diese Bürgervorschläge haben wir nun in Listenform zusammengestellt und arbeiten sie in diesen Wochen so auf, dass wir – je nach Zuständigkeit – daraus Anträge an den Stadtrat sowie Anträge an die Kreis-, Landes- und Bundes-SPD richten.
Die Listen zu den Themen
- Bauen/Gebäude
- Verwaltung/Bürger*innen/Politik
- Verbraucher 1
- Verbraucher 2
- Verkehr
- Stadtnatur
- Landwirtschaft
Die Anträge werden wir ebenfalls nach und nach ins Netz stellen. Zu diesen Anträgen ist uns Ihre Meinungen sehr willkommen, denn Sie, wie wir alle werden letztlich davon betroffen sein. Wir planen zudem, eine weitere Veranstaltung für alle Interessierten durchführen, um auch strittige Themen zu diskutieren. Reden Sie mit. Sagen Sie uns Ihre Meinung – auch an unseren kommenden Infoständen auf dem Marktplatz, auf unserer Webseite (www.spd-soest.de); auf facebook oder instagramm, oder schicken Sie uns eine E-Mail an spd-soest@nullmail.de.
Martin Treichel für den Arbeitskreis Klima
Alfred Gewohn Presseprecher SPD OV Soest