Zustand von Spielplätzen

Bild: Alfred Gewohn

Wir fragen nach!

Es gibt offensichtlich mindestens zwei städtische Spielplätze in Soest, die nicht gepflegt werden und sich dadurch in einem nicht akzeptablen Zustand befinden. Denn sie sollen evtl. „aufgegeben“ werden und das in unserer Stadt mit aktuell steigender Kinderzahl!!!  Wir greifen hier einen offensichtlichen Missstand auf, über den bereits einmal medial berichtet wurde. Hier muss nun das geeignete Verwaltungshandeln erfolgen – und zwar mit öffentlichem Druck!

Der Zustand einiger städtischer Kinderspielplätze weist gravierende Mängel auf. Darauf weisen aktuelle Medienberichte hin. Die Kinderspielplätze, wie der Spielplatz am Gotlandweg (Penny Markt) sowie an der Paulikirche, sollen zwar zukünftig aufgegeben werden, jedoch fehlt hierzu derzeit noch der Beschluss des zuständigen Jugendhilfeausschusses. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie wird in der Übergangszeit bis zum Beschluss zur Aufgabe der genannten Spielplätze mit diesen umgegangen? Werden Müllreste, Hundekot und weiterer Unrat regelmäßig entfernt?
  • Plant die Verwaltung ggf. weitere Maßnahmen bis zur Aufgabe und zum Rückbau der Spielplätze wie die (Ab-)Sperrung der betroffenen Flächen, um eine weitere Vermüllung zu vermeiden?
  • Spielplätze sind ein willkommener Treffpunkt nicht nur Familien mit Kindern. Wie oft findet hier eine Kontrolle zur Vermeidung von Müllresten im Sand oder auf der Spielwiese statt? Wird geprüft, ggf. weitere und größere Müllbehälter an Spielplätzen aufzustellen? Wird ggf. auch eine bessere Beleuchtung von Spielplätzen geprüft?
  • Erfolgt eine besondere Überprüfung derjenigen Spielplätze, die sich laut Haushaltsplan in einem „sanierungsbedürftigen“ oder „ausreichenden“ Zustand befinden?

Sandra Wulf und Anne Haisken
SPD-Ratsfraktion / Mitglieder im Jugendhilfeausschuss