
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wie der Presse zu entnehmen war, haben Sie signalisiert, dass ein möglicher Wegfall des Badangebots in der Von-Vincke-Schule für das Schulschwimmen und vereinsor-ganisiertes Schwimmen kompensiert werden kann. Wir bitten darum, dass Sie Ihre Aussage konkretisieren. Daher bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen bis zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 06. April 2017:
Wie sieht die bisherige Belegung der Soester Schwimmbäder für das Schul-schwimmen aus?
Ist bereits ein Fehlbedarf bei der Belegung zu verzeichnen, sodass Schülerin-nen und Schüler jetzt schon auf Schwimmunterricht verzichten müssen?
Wie sollen die bisherigen Schwimmunterrichtsstunden in der Von-Vincke-Schule auf die anderen zur Verfügung stehenden Bäder verteilt werden?
Wie viele Schülerinnen und Schüler der Von-Vincke-Schule bzw. wie viele Un-terrichtsstunden sollen tatsächlich auf die weiteren Bäder mit Schwimmunter-richt verteilt werden?
Wird das Angebot für das Schulschwimmen für die weiteren Schülerinnen und Schüler ggf. darunter leiden?
Wie sieht die derzeitige Situation für den Schwimmunterricht und sport im Bad der Von-Vincke-Schule aus? Wie viele Vereine und Schulen nehmen hier derzeit Schwimmsport bzw. unterricht wahr? Wie viele Stunden fallen dafür derzeit jeweils am Vormittag bzw. am Nachmittag/Abend an?
Sind nur Soester Schülerinnen und Schüler bzw. Schwimmerinnen und Schwimmer von dem möglichen Wegfall des Bades an der Von-Vincke-Schule betroffen oder auch auswärtige Schülerinnen und Schüler bzw. Vereinsportle-rinnen und sportler? Wie sieht hier die genaue Verteilung aus?
Für Ihre Antwort danken wir Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Sandra Wulf
für die SPD-Ratsfraktion